Backenbrecher in Baden-Württemberg mieten
Raupenmobile Backenbrecheranlage RESTA CH1 700x500
- Betriebsgewicht: 19700 Kg
Raupenmobile Backenbrecheranlage RESTA CH1 Die CH1 ist eine zuverlässige komplette Brecheranlage für Bauschutt und Gestein mit einem Gewicht von 19,7 t – inklusive Magnetabscheider. Die Anlage kann auf einem üblichen 3-Achs-Tieflade-Anhänger transportiert werden. Mit einer Brecheröffnung von 700 x 500 mm zerkleinert die CH1 das Material auf eine Endkorngröße von 0/45 mm bis 0/100 mm.
Hinzu kommt eine äußerst effiziente Arbeitsweise, ein dieselelektrischer Antrieb sorgt für einen niedrigen Verbrauch. Der Dual-Antrieb ermöglicht auch die Einspeisung von einem externem Stromnetz und somit einen abgasfreien Betrieb.
Das Hauptförderband kann in beide Längsrichtungen eingebaut werden – klassisch nach vorne oder als Recyclingausführung. Wird das optionale Seitenband benutzt, kann ein definiertes Vorsiebmaterial durch die integrierte Siebeinheit separiert werden. Ob Magnetabscheider für Armierungseisen oder die Staubniederhaltung durch Wassernebel – insgesamt wartet die Maschine mit wirtschaftlichen wie technischen Stärken auf, die gepaart mit einer einfachen, übersichtlichen Bedienung und einem Fehlerdiagnosesystem für eine kontinuierlich effektive Leistung bei gleichzeitig hoher Arbeitssicherheit sorgen.
Kleinster Spalt: Korngemisch 0/45 mm
Größter Spalt: Korngemisch 0/100 mm
RESTA CH1 700x500
Brecher ES - Backenbrecher Einlauföffnung 700 x 500 mm Brechspaltgröße Spaltverstellung 30 – 80 mm, Endkorn 0/45 bis 0/100 mm Bunkerinhalt ca. 3 m³ Hardox®-Bunkerwände Förderrinne L= 3,3 m, Hardox®-Auskleidung Vorabsiebung Regelbare Vibrorinne mit Spaltvorabsiebung und Bypass Austrag Förderband BB 800 mm, Abwurfhöhe 2,80 m,Austragsrichtung ab Werk wählbar Antriebsart Dual-Power: Diesel-elektrisch, Netzeinspeisung möglich Antriebsmotor CAT Generator 90 kVA Kraftstoffverbrauch Lastabhängig, im Bauschutt ca. 9-10 l/h Raupenfahrwerk 4,0 m lang, Plattenbreite 400 mm Gewicht 19,7 t Aufbauzeit ca. 5 min
Techn. Änderungen vorbehalten
Standards
• Einschwingenbackenbrecher 700 x 500 mm
• Bunkerwände aus Hardox
• dieselelektrischer Dual-Antrieb, Einspeisung vom Stromnetz möglich
• Hauptförderband in beide Längsrichtungen einbaubar,nach vorne oder nach hinten
• Sensorsteuerung
• regelbare Vibrorinne mit Spaltrostvorabsiebung und Bypass
• Magnetabscheider für Armierungseisen
• Fehlerdiagnosesystem
• Wasserbedüsung zur Staubniederhaltung
• großzügiges Wartungspodest
• Funkfernbedienung
• einfache Bedienung
Verfügbare Optionen
• Abweiser unter dem Brecher (Recycling-Version)
• Vorsiebband mit 2-Deck-Absiebung und wählbarer Korngröße
Raupenmobile Backenbrecheranlage Keestrack B3
Die Keestrack B3 ist eine leistungsstarke, raupenmobile Brecheranlage mit Einschwingenbackenbrecher mit modernster Technologie für geringe Kosten. Durch die einfache aber intelligente Steuerung ist die Anlage sehr Benutzerfreundlich und Leistungsstark.
Die Anlage ist wie folgt ausgerüstet:
Aufgabebunker 3,30 x 2,45 m, Aufgabehöhe 3,73 m, Inhalt ca. 5 m³, Vibrorinne 920 x 4130 mm, mit Spaltrost 45 mm, Fördergeschwindigkeit regelbar, Automatik mit Füllstandsensor, Brecher mit Maulweite 1000 x 600 mm, hydraulisch einstellbarer Spaltbereich 35 - 115 mm, Non-Stop-System, hydr. Überlastsicherung, Hauptförderband 800 mm breit, Abwurfhöhe 2,85 m, Seitenband 500 mm breit, Abwurfhöhe 2,60 m, John-Deere Motor, 6 Zylinder, 138 kW, Dieselverbrauch ca. 15 l/h im Bauschutt, vollhydraulischer, lastabhängig gesteuerter Antrieb, Gewicht: 32 t Transport: Breite 2,80 mBackenbrecheranlage Raupenmobil RA 900T
- Betriebsgewicht: 23900 Kg
Backenbrecheranlage raupenmobil BMD RA 900 T
RA 900T - Leistungsstark, kompakt, sparsam
- Hybrid mit Dieselmotor
Serienmäßige Vorteile:
- Brecherantrieb mit 55 kW E-Motor und Keilriemen,
- Abmessungen und Gewicht ermöglichen den legalen Transport mit einem 3-Achs-Tieflade-Anhänger,
- großer Bunker, Seitenwände aus Hardox®-Blech,
- regelbare Vibrorinne, mit Spaltrost und Hardox®-Auskleidung,
- Förderleistung durch Frequenzumrichter regelbar,
- Sensorsteuerung mit Füllstandüberwachung, dadurch Automatikbetrieb möglich,
- großzügiges Wartungspodest,
- Hauptförderband in beide Längsrichtungen einbaubar,
- Förderband mit Trommelmotor, Abwurfhöhe ca. 3,10 m,
- Überbandmagnet mit Trommelmotor,
- Antriebseinheit m. Schalldämmhaube, Elektrozentrale mit SPS-Steuerung und Display,
- Wasserbedüsung, mit Sprühköpfen, Reguliereinrichtung, Wasseranschluss bauseits
- Raupenfahrwerk ca. 0,8 km/h und 1,2 km/h max. 20° Steigung
- Betrieb durch Netzeinspeisung möglich
Technische Details:
Brecher: ES - Backenbrecher
Einlauföffnung: 900 x 500 mm, Endkorn 0/45 oder größer
Brechspaltgröße: Hydr. Spaltverstellung 30 - 80 mm
Bunkerinhalt: ca. 3 m³ Hardox® -Bunkerwände
Förderrinne: L = 3,3 m, Hardox® -Auskleidung
Vorabsiebung: Regelbare Vibrorinne mit Spaltvorabsiebung und Bypass
Austrag: Förderband GB 1000 mm, Abwurfhöhe 3,10 m, beide Austragsrichtungen ab Werk wählbar
Antriebsart: Dual-Power: Diesel-elektrisch, Netzeinspeisung möglich
Antriebsmotor: Perkins 4 Zyl. EU Abgas Stufe IIIA, Brecher: 55 kW E-Motor
Generator: 100 kVA
Kraftstoffverbrauch: Lastabhängig, im Bauschutt ca. 11 l/h
Raupenfahrwerk: 4,0 m lang, Plattenbreite 400 mm
Gewicht: ca. 23,9 t ohne Optionen
Aufbauzeit: ca. 5 Min.
Verfügbare Optionen:
- Vorsiebband mit Absiebung und wählbarer Korngröße
- Funkfernbedienung
- Bandwaage
Backenbrecheranlage Containermobil RA 700/7
- Betriebsgewicht: 14300 Kg
Containermobile Backenbrecheranlage RA 700/7
RA 700/7 - Leistungsstark, kompakt, sparsam
In dieser Maschine steckt die Erfahrung aus 20 Jahren Vermietung.
Serienmäßige Vorteile:
- Leistungstarker und zugleich sparsamer Antrieb durch John Deere Motor,
- Maße und Gewichtsverteilung ermöglichen den legalen Transport mit einem 3-Achs Abrollkipper,
zusätzlicher Anhänger möglich,
- großer Bunker mit niedriger Aufgabehöhe, Seitenwände aus Hardox, hydraulisch klappbar,
- regelbare Vibrorinne, mit Spaltrost und Hardoxauskleidung,
- Füllstandsüberwachung,
- Wartungsfreundlich - nur 1 zentrale Schmierstelle für die ganze Anlage,
- Brecheraustragerinne quer unter dem Brecher, somit keine Fördergurtschäden durch Armierungseisen,
- Überbandmagnet,
- automatische Kupplung für Brecherantrieb und Generatorantrieb über Keilriemen,
- 35 kVA Generator für Nebenantriebe und evtl. zusätzliche Förderbänder,
- Antriebseinheit m. Schalldämmhaube, Elektrozentrale mit Steuerung,
- Display mit Fehlercodeanzeige,
- niedrige Transportkosten und kurze Aufbauzeit
Technische Details:
Brecher: DCJ ES - Backenbrecher
Einlauföffnung: 700 x 500 mm, Endkorn 0/45 oder größer
Brechspaltgröße: Hydr. Spaltverstellung 30 – 80 mm
Bunkerinhalt: ca. 4,2 m³ Hardox-Bunkerwände
Förderrinne: L= 3,8 m, regelbar, Füllstandsüberwachung
Vorabsiebung: Spaltrost L= 1,1 m Bypass oder optionales Austrageband
Austrag: Brecheraustragerinne, seitl. Förderband
Antriebsart: Direktantrieb über Kupplung
Antriebsmotor: John Deere 103 kW
Generator: 35 kVA für Nebenantriebe
Kraftstoffverbrauch; ca. 7 - 9 l/h
Gewicht: ca. 14,3 t, für 3 Achs Hakenlift LKW
Aufbauzeit: ca. 10 min
Arjes Impaktor 250
- Motorleistung KW: 127 KW
- .100 to/h
- Betriebsgewicht: 14000 Kg
Backenbrecher mobil Ajres 250 Impaktor.
Der Brecher ist mobil und kann auf der Baustelle beliebig umgesetzt werden. Der Transport ist auf einem kleinen LKW
ohne Sondergenehmigung oder auch per Hakenlift-LKW möglich.
Technische Daten:
Aufgabematerial: Naturstein, Beton, Asphalt, Bauschutt, Holz
Durchsatzleistung: ca. 100 to/ h (abhängig vom Aufgabematerial)
Aufgabegröße: max. 0-1000mm
Körnung: 0-60 mm
002 Allgemeine technische Daten
Betriebszustand
Länge: 7,50 m
Breite: 2,30 m
Höhe: 3,50 m
Transportzustand
Länge: 6,50 m
Breite: 2,30 m
Höhe: 2,55m
Gesamtmasse: 14.000kg
Anlage kann bei uns in 71522 Backnang abgeholt werden oder wir liefern Ihnen den Brecher auf Ihre Baustelle.
Aufbau und Einführung wird durch uns ausgeführt.
Preis pro Woche kann über diese Anzeige angefragt werden.
ARJES Impaktor 250 Zweiwellenbrecher
- Motorleistung KW: 160 KW
- 110 to/h
- Betriebsgewicht: 15000 Kg
Mobile Brecheranlage ARJES Impaktor 250 Zweiwellenbrecher, für Materialien wie z.B. Bauschutt, Beton, Natursteine, Backsteine, Ziegel, Fliesen, Paletten, Wurzelstöcke, Asphalt und Holz zerkleinern.
Entscheidende Vorteile des Zweiwellenbrechers sind:
Geringe Rüstzeit und einfacher Transport an jeden ArbeitsortDurch das niedrige Basisgewicht von ca. 15 to. und einem hydraulischen absenkbaren Chassis, ist ein Transport mit Tieflader oder 4-Achser Hakenlift möglich.
Damit ist er schon nach 2 min einsatzfähig. Zeitersparnis
Bei einem Maß von 145 x 130 mm ist keine Vorzerkleinerung mit Pulverisierer oder Betonschere notwendig. Einfache Bedienung mit einer Funkfernbedienung Schutz vor Beschädigung der Brechwerkzeuge
Dafür sorgt die automatische Reservierfunktion. Hohe Manövrierfähigkeit in unwegsamen Gelände Schnellwechelsystem für Werkzeugwellen
Das problemlose Wechseln des Wellenpaares erleichtert Wartung, Wechsel des Wellentyps und die Aufbereitung.
BMD RA700/7 Raupenmobile Brecheranlage
- 80 to/h
- Betriebsgewicht: 19000 Kg
Raupenmobile Brecheranlage, Gewicht 19000 kg, Gewinnung: 30-80 To/Stunde • Vorabsiebung + Metallabsonderung • Motor: 140 PS Dieselmotor • 35 kvA Stromerzeuger, separat einsetzbar • Rüstzeit: 15 Min.
Unsere Brecheranlage im Detail
• Kleinster Spalt 0-45 mm ca. 30-40 To/Stunde
• Grösster Spalt 0-80 mm ca. 50-80 To/Stunde•
• Langes Förderband mit 2,60 m Ausschütthöhe
• Magnetbandabsorbierer für Stahlanteile im Brechmaterial
Komplet Krokodil Wellenbrecher
- 200 to/h
- Betriebsgewicht: 14000 Kg
Technische Daten
Aufgabeleistung bis ca. 1 200t/h Antriebskonzept diesel-direkt Antriebsleistung Tier 3/Stufe IIIA 160 kW Transportbreite 2.200 mm Transportlänge 7.150 mm Transporthöhe 2.290 mm Transportgewichtca. 14.000 kg
Backenbrecher Kleemann MC 100 Evo
- Motorleistung KW: 165 KW
- 220 to/h
- Betriebsgewicht: 32000 Kg
Backenbrecher mieten Kleemann MC 100 Evo raupenmobile Brecheranlage
Der kleinste mobile Backenbrecher der EVO-Line besticht durch Kompaktheit und Zuverlässigkeit. Einsetzbar in unterschiedlichsten Materialien, eröffnet die Anlage sowohl Abbruch- als auch Lohnbrechunternehmern ein breites Betätigungsfeld. Dank Diesel-Direktantrieb ist die MC 100 R EVO sparsam im Verbrauch.
Technische Daten
Aufgabeleistung bis ca. 1 220t/h Aufgabegröße max. 900 x 500 mm Aufgabehöhe (mit Erweiterung) 3.200 (3.720) mm Trichtervolumen (mit Erweiterung) 3,5 (7,0) m³ Brechereinlauf Breite x Tiefe 950 x 550 mm Antriebskonzept diesel-direkt Antriebsleistung Tier 3/Stufe IIIA 165 kW Transportbreite 3.000 mm Transportlänge 12.950 mm Transporthöhe 3.200 mm Transportgewichtca. 32.000 kg
Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter