Mauernutfräse mieten

🇩🇪 Entfernung nur 13 km

Mauerschlitzfräse München mieten Eibenstock EMF 150.1

  • Betriebsgewicht: 6.1 Kg
ab 46,13 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 54,89 EUR)

Mauerschlitzfräse 2.300 Watt, Eibenstock EMF150.1, bis 45 mm
Für alle Arten von Mauerwerk sowie Beton.
Schlitzbreite verstellbar bis max. 45 mm
Schlitztiefe verstellbar bis max. 46 mm
Der Diamantverbrauch bis 1 mm Scheibenabnutzung ist im Mietpreis bereits enthalten.
Bitte beachten Sie: Mietpreis zzgl. Reinigungspauschale einmalig € 4,50 je Mietvorgang.
Nahezu staubfreies Eintauchen und Schlitzen dank neuer Klapphaube
kraftvoller 2.300 W Motor – durchzugsstark
elektronischer Sanftanlauf, Temperatur- und Überlastabschaltung, Überlast-LED
Parallele Griffposition – bequeme Arbeitshaltung
Saugschlaucharretierung – verhindert unbeabsichtigtes Lösen des Schlauches während des Fräsens
Frästiefeneinstellung – werkzeuglos, komfortabel
Spindelarretierung – einfacher Scheibenwechsel
Schlanke Bauweise, geringer Abstand Schutzhaube – Diamantscheiben für randnahes Arbeiten bis 15 mm
Nutbreiten von 7-46 mm in 1 mm Stufen veränderbar
Geschlossene Haube – optimale Strömungsverhältnisse, einfaches Entfernen von Bruchstücken
Schiebender Schnitt – bequeme Handhabung
absaugfähig mit einem Industiesauger

Leistungsaufnahme 2.300 Watt max. Schlitztiefe 45 mm max. Schlitzbreite 46 mm Scheibendurchmesser 150 mm Gewicht 6,1 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 Entfernung nur 13 km

Mauerschlitzfräse SPIT D60

  • Betriebsgewicht: 4.6 Kg
ab 41,18 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 49,00 EUR)

Mauerschlitzfräse 1.600 Watt, Spit D60

Für alle Arten von Mauerwerk sowie Beton, nur 4,6 kg schwer.
Schlitzbreite und -tiefe verstellbar bis max. je 35 mm
Das Gerät muss zur Staubabsaugung an einen geeigneten Industriesauger angeschlossen werden.
6 griffige Rollen auf 4 Achsen sichern ständigen Kontakt mit dem Untergrund und erleichtern den Vorschub.
Der Diamantverbrauch bis 1 mm Scheibenabnutzung ist im Mietpreis bereits enthalten.
Bitte beachten Sie: Mietpreis zzgl. Reinigungspauschale einmalig € 4,50 je Mietvorgang.

Leistung 1.600 Watt Spannung 230 V max. Schnittbreite 35 mm max. Schnittiefe 35 mm Gewicht 4,6 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 Entfernung nur 13 km

Mauerschlitzfräse Spit bis 50 mm

ab 49,58 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 59,00 EUR)

Mauerschlitzfräse 2.200 Watt
Für alle Arten von Mauerwerk sowie Beton.
Schlitzbreite verstellbar bis max. 46 mm
Schlitztiefe verstellbar bis max. 50 mm
Das Gerät muss zur Staubabsaugung an einen geeigneten Industriesauger angeschlossen werden.
Der Diamantverbrauch bis 1 mm Scheibenabnutzung ist im Mietpreis bereits enthalten.
Werkzeugloser Scheibenwechsel durch Dia-Quick System
Einfache Einstellung der Schnitttiefe (bis 50 mm) durch Exzenterverstellung
2.200 Watt pure Kraft
Automatische Drehzahlregulierung für gleichmäßiges und zügiges Arbeiten
6 große Räder verteilt auf 4 Achsen für eine perfekte Führung
Integrierte Wasserwaage für absolut gerade Schnitte
Geringste Randabstände vorne und seitlich, damit Sie fast bis zu den Ecken schneiden können.
Bitte beachten Sie: Mietpreis zzgl. Reinigungspauschale einmalig € 4,50 je Mietvorgang.

Leistung 2.200 W Spannung 230 V Schnittbreite max. 46 mm Schnittiefe max. 50 mm Gewicht 5,6 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 67 km entfernt

BAIER Schlitzfräse

  • Betriebsgewicht: 6 Kg
ab 25,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 29,75 EUR)

BAIER Schlitzfräse

Schlitzbreite: 2,3 - 34mm

Schnitttiefe: bis 43mm

Leistung: 1800W

Gewicht: 6kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 96 km entfernt

Mauerfräse Spit F40

  • Betriebsgewicht: 230 Kg
ab 12,76 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 15,18 EUR)

Mauerfräse Spit F40 mieten

bis 25mm Breite

Tagespreis: 25.- €

Wochenpreis: 106,25 €

zzgl. einmalige Abnutzungspauschale

für Fräskopf

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 96 km entfernt

Schlitzgerät Hilti DCH 180-SLZiegel und Beton, Breite max: 6cmTiefe max: 6cm, Doppelschneide

  • Betriebsgewicht: 9.2 Kg
ab 28,06 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 33,39 EUR)

Schlitzfräse Hilti DCH 180-SL

Ziegel und Beton, Schnittbreite max: 6 cm

Tiefe max: 6cm, Doppelschneide mieten

Schlitzgerät Hilti DCH 180-SL

Ziegel und Beton, Breite max: 6cm

Tiefe max: 6 cm, Doppelschneide

Tagespreis: 55.- €

Wochenpreis: 233,75 €

zzgl. Abnutzung jeweiliger Scheibe

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 96 km entfernt

Schlitzgerät Hilti DCH 180-SL Ziegel und Beton

ab 28,06 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 33,39 EUR)

Schlitzgerät Hilti DCH 180-SL Ziegel und Beton, Breite max: 6cm Tiefe max: 6cm, Doppelschneide

Tagespreis: 55.- €

Wochenpreis: 233,75 €

zzgl. Abnutzung jeweilige Schleifscheibe

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 112 km entfernt

 Mauerschlitzfräse mieten Eibenstock EMF 150  Schneidewerkzeug Diamantblatt 150 mm,  Einsatzbereiche: Schlitzen von Nuten und Kanälen in Beton, Kalksandstein, Mauerwerk. Schlitztiefe 12 - 45 mm

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 119 km entfernt

Mauerschlitzer Mauernutfräse

  • Betriebsgewicht: 3.9 Kg
ab 39,50 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 47,01 EUR)

Mauernutfräse Hitachi G 15 YC Mauerschlitzer, Schnitttiefe: 75 mm, Stromanschluss: 230 V, Gewicht 3,9 kg.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 125 km entfernt

Mauernutfräse Bosch GNF 35 CA

  • Betriebsgewicht: 4.70 Kg
ab 39,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 46,41 EUR)

Mauernutfräse mit 230 V Anschluss.

Leistung 1.400 W, Scheibendurchmesser 150 mm, Scchnittbreite max. 39 mm, Schnitttiefe max. 35 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 125 km entfernt

Mauernutfräse Eibenstock EMF 150

  • Betriebsgewicht: 5.80 Kg
ab 29,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 34,51 EUR)

Mauernutfräse mit 230 V Anschluss., Eibenstock EMF 150

Leistung 2.300 W, Scheibendurchmesser 150 mm, Schlitztiefe max. 45 mm, Schlitzbreite max. 46 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 133 km entfernt

230 V / 2300 Watt Anlaufstrombegrenzer Schnittbreite max 46 mm Schlitztiefe max 45 mm Sauganschluss möglich der hier abgebildete Preis bezieht sich auf eine Verbrauchseinheit 0,5mm. Die Einheiten werden je nach Verbrauch abgerechnet.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 139 km entfernt

Eibenstock EMF 150 Mauerschlitzsäge

  • Betriebsgewicht: 5.80 Kg
ab 25,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 29,75 EUR)

Eibenstock EMF 150 Mauerschlitzsäge

Schlitzbreite: 46 mm

Typ Eibenstock EMF 150 Gewicht 5,8 kg Schnitttiefe 45 mm Diamant-Trennscheibe 150 mm Mindestabnützungsgebühr 10,00 EUR

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 139 km entfernt

Baier BMF 501 Mauernutfräse

  • Betriebsgewicht: 6.00 Kg
ab 25,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 29,75 EUR)

Baier BMF 501 Mauernutfräse

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 143 km entfernt

Mauernutfräse Bosch GNF 35 CA

  • Betriebsgewicht: 4.70 Kg
ab 39,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 46,41 EUR)

Mauernutfräse mit 230 V Anschluss.

Leistung 1.400 W, Scheibendurchmesser 150 mm, Scchnittbreite max. 39 mm, Schnitttiefe max. 35 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 143 km entfernt

Mauernutfräse Eibenstock EMF 150

  • Betriebsgewicht: 5.80 Kg
ab 29,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 34,51 EUR)

Mauernutfräse mit 230 V Anschluss., Eibenstock EMF 150

Leistung 2.300 W, Scheibendurchmesser 150 mm, Schlitztiefe max. 45 mm, Schlitzbreite max. 46 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 144 km entfernt

Mauernutfräse HITACHI CNF 35 U

  • Betriebsgewicht: 3.8 Kg
ab 12,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 14,28 EUR)

Mauernutfräse HITACHI CNF 35 U mieten

für zwei Diamanttrennscheiben. Sanftanlauf. Überlastungsschutz.

Durchmesser 125 mm Leistung 1500 W Schnitttiefe max. 30 mm Schnittbreite max. 25 mm Gewicht 3,8 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 144 km entfernt

Eibenstock Mauernutfräse EMF 180

  • Betriebsgewicht: 7.5 Kg
ab 49,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 58,31 EUR)

Eibenstock Mauernutfräse EMF 180 mieten

Kraftvolle Mauerschlitzfräse zum Schlitzen von Nuten und größer dimensionierten Kanälen in Beton, Kalksandstein, Mauerwerk.

Leistung 2300 W/ 220 V maximale Schlitzbreite/-tiefe 60/ 60mm Werkzeugaufnahme 22,2 mm Scheibendurchmesser 180 mm Gewicht 7,5 kg Hinweis Kann nur in Verbindung mit einer Absaugung benutzt werden.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 155 km entfernt

Baier BMF 501 Mauernutfräse

  • Betriebsgewicht: 6.00 Kg
ab 25,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 29,75 EUR)

Baier BMF 501 Mauernutfräse

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 155 km entfernt

Eibenstock EMF 150 Mauerschlitzsäge

  • Betriebsgewicht: 5.80 Kg
ab 25,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 29,75 EUR)

Eibenstock EMF 150 Mauerschlitzsäge

Schlitzbreite: 46 mm

Typ Eibenstock EMF 150 Gewicht 5,8 kg Schnitttiefe 45 mm Diamant-Trennscheibe 150 mm Mindestabnützungsgebühr 10,00 EUR

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 159 km entfernt

Baier BMF 500 Mauernutfräse

ab 13,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 15,47 EUR)

Details

Baier BMF 500 Mauernutfräse

nicht für Beton geeignet!

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 162 km entfernt

Mauernutfräse Bosch GNF 35 CA

  • Betriebsgewicht: 4.70 Kg
ab 39,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 46,41 EUR)

Mauernutfräse mit 230 V Anschluss.

Leistung 1.400 W, Scheibendurchmesser 150 mm, Scchnittbreite max. 39 mm, Schnitttiefe max. 35 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 162 km entfernt

Mauernutfräse Eibenstock EMF 150

  • Betriebsgewicht: 5.80 Kg
ab 29,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 34,51 EUR)

Mauernutfräse mit 230 V Anschluss., Eibenstock EMF 150

Leistung 2.300 W, Scheibendurchmesser 150 mm, Schlitztiefe max. 45 mm, Schlitzbreite max. 46 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 162 km entfernt

Mauernutfräse HITACHI CNF 35 U

  • Betriebsgewicht: 3.8 Kg
ab 12,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 14,28 EUR)

Mauernutfräse HITACHI CNF 35 U mieten

für zwei Diamanttrennscheiben. Sanftanlauf. Überlastungsschutz.

Durchmesser 125 mm Leistung 1500 W Schnitttiefe max. 30 mm Schnittbreite max. 25 mm Gewicht 3,8 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 162 km entfernt

Eibenstock Mauernutfräse EMF 180

  • Betriebsgewicht: 7.5 Kg
ab 49,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 58,31 EUR)

Eibenstock Mauernutfräse EMF 180 mieten

Kraftvolle Mauerschlitzfräse zum Schlitzen von Nuten und größer dimensionierten Kanälen in Beton, Kalksandstein, Mauerwerk.

Leistung 2300 W/ 220 V maximale Schlitzbreite/-tiefe 60/ 60mm Werkzeugaufnahme 22,2 mm Scheibendurchmesser 180 mm Gewicht 7,5 kg Hinweis Kann nur in Verbindung mit einer Absaugung benutzt werden.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 168 km entfernt

Baier BMF 501 Mauernutfräse

  • Betriebsgewicht: 6.00 Kg
ab 25,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 29,75 EUR)

Baier BMF 501 Mauernutfräse

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 168 km entfernt

Eibenstock EMF 150 Mauerschlitzsäge

  • Betriebsgewicht: 5.80 Kg
ab 25,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 29,75 EUR)

Eibenstock EMF 150 Mauerschlitzsäge

Schlitzbreite: 46 mm

Typ Eibenstock EMF 150 Gewicht 5,8 kg Schnitttiefe 45 mm Diamant-Trennscheibe 150 mm Mindestabnützungsgebühr 10,00 EUR

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 173 km entfernt

Mauernutfräse HITACHI CNF 35 U

  • Betriebsgewicht: 3.8 Kg
ab 12,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 14,28 EUR)

Mauernutfräse HITACHI CNF 35 U mieten

für zwei Diamanttrennscheiben. Sanftanlauf. Überlastungsschutz.

Durchmesser 125 mm Leistung 1500 W Schnitttiefe max. 30 mm Schnittbreite max. 25 mm Gewicht 3,8 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 173 km entfernt

Eibenstock Mauernutfräse EMF 180

  • Betriebsgewicht: 7.5 Kg
ab 49,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 58,31 EUR)

Eibenstock Mauernutfräse EMF 180 mieten

Kraftvolle Mauerschlitzfräse zum Schlitzen von Nuten und größer dimensionierten Kanälen in Beton, Kalksandstein, Mauerwerk.

Leistung 2300 W/ 220 V maximale Schlitzbreite/-tiefe 60/ 60mm Werkzeugaufnahme 22,2 mm Scheibendurchmesser 180 mm Gewicht 7,5 kg Hinweis Kann nur in Verbindung mit einer Absaugung benutzt werden.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 174 km entfernt

Mauernutfräse Bosch GNF 35 CA

  • Betriebsgewicht: 4.70 Kg
ab 39,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 46,41 EUR)

Mauernutfräse mit 230 V Anschluss.

Leistung 1.400 W, Scheibendurchmesser 150 mm, Scchnittbreite max. 39 mm, Schnitttiefe max. 35 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
1 - 30 von 110 Ergebnissen
  • Nächste Seite
Betriebsgewicht

Mauernutfräsen mieten – präzise Schlitze statt mühsames Stemmen für Unterputz-Leitungen 

Es werde Licht! Wer sich darüber im Zuge des Innenausbaus oder einer Renovierung im neuen Zuhause freuen möchte, benötigt elektrische Leitungen. So logisch das ist, so aufwendig kann die Umsetzung sein. Bei der Aufgabe, Kabel und Leitungen zu verlegen, wird die Mauernutfräse schnell zum praktischen Helfer. Mit dem Gerät fräsen Sie ohne großen Aufwand gerade, saubere Schlitze in Wände aus den unterschiedlichsten Materialien. Bei Rental-Portal finden Sie bundesweit leistungsstarke Mauernutfräsen von namhaften Herstellern zur Miete.

Was ist die Mauernutfräse und wofür wird sie verwendet? 

Die Mauernutfräse dient dem einfachen Ausschneiden von Kanälen, Rillen oder Schlitzen im Mauerwerk, etwa für das Verlegen von Kabeln, Leitungen und Rohren. Ob für die Elektroinstallation oder die Arbeiten des Installateurs, durch das Unterputz-Verlegen entsteht eine stimmige und saubere Optik in den Wohnräumlichkeiten. Dabei werden die benötigten Leitungen in sogenannten Wandkanälen verlegt, die im Anschluss verputzt und dadurch unsichtbar werden. Anstatt die Stemmarbeiten mühsam mit Hammer und Meißel auszuführen, schneidet die Mauernutfräse geradlinige Kanäle ohne großen Kraftaufwand. 

Wie funktioniert die Mauernutfräse?

Die Mauernutfräse ist in ihrem Aufbau der Handkreissäge ähnlich, enthält statt eines Sägeblatts aber zwei Trennscheiben, die mithilfe der Fräsräder in die Wand eingeführt werden. Die beiden Trennscheiben stehen in einem gewissen Abstand parallel zueinander und ermöglichen dadurch das Ausheben des Wandmaterials. Bei den Geräten lässt sich der Abstand, der der Nutbreite entspricht, flexibel einstellen. Zwischen den beiden Schlitzen bleibt zwar zunächst ein Steg zurück, diesen können Sie mit Hammer und Meißel aber ganz einfach entfernen. 

Der Durchmesser der Trennscheiben ist ausschlaggebend für die maximale Schlitztiefe. Allerdings lässt sich auch dieser Parameter individuell einstellen, sodass die Frässcheiben nur im gewünschten Maße über das Gehäuse ragen. Meist werden die Schlitzfräsen elektrisch betrieben, wobei ein 230-Volt-Anschluss bei einem Standardgerät ausreicht. 

Alternative Bezeichnungen

Der Name leitet sich übrigens vom Begriff der Nuten ab, unter denen man in der Fertigungstechnik und der Baubranche längliche Vertiefungen an einer Oberfläche versteht. Mauernutfräsen sind auch unter den Bezeichnungen Schlitzfräsen, Wandfräsen oder Mauerfräsen bekannt.

Welche Materialien können mit einer Mauernutfräse bearbeitet werden? 

In den meisten Fällen ist es der klassische Ziegel, der mit einer Mauernutfräse bearbeitet wird. Mithilfe der Schlitzfräse schneiden Sie darüber hinaus Beton, Stein oder sogar Stahlbeton. Auch Putze, Kalksandstein oder Ytong können Sie dank der praktischen Baustellenhelfer mit Nuten versehen. Besonders leistungsstarke Geräte schneiden sogar Marmor. 

Möchten Sie für Ihre Arbeiten eine Mauernutfräse mieten, machen Sie sich vorab ein genaues Bild davon, welche Materialien Sie mit dem Gerät schneiden müssen. Dementsprechend wird auch die Leistung der Mauernutfräse ausgewählt. Diese wird in Watt angegeben und liegt bei den meisten Modellen in einem Bereich zwischen 1.200 und 1.800 Watt. Besonders leistungsstarke Modelle erreichen bis zu 2.400 Watt. Damit einhergehend wird bei den Geräten die Drehzahl in Form von Umdrehungen pro Minute angegeben. Unsere Vermieter beraten Sie gerne ausführlich, welches Modell sich für Ihr Projekt eignet. 

Der Einsatz von Diamanttrennscheiben ermöglicht aufgrund ihrer Härte ein besonders präzises Schneiden. Achten Sie vor Beginn Ihrer Arbeiten darauf, dass die Trennscheiben nicht zu sehr abgenutzt sind, ansonsten kann das Ergebnis ungenauer ausfallen.

Welche verschiedenen Typen von Schlitzfräsen gibt es? 

Neben den, bereits erwähnten, verschiedenen Leistungsstärken der Schlitzfräsen, unterscheiden sich die Geräte auch in Bezug auf das Gewicht, den Einsatzort und die Breite sowie die Tiefe, in der sie ins Mauerwerk eindringen können. Insbesondere die Tiefe der Schlitze sollte genauestens im Blick behalten werden, da die Nute die Statik der Wände nicht beeinflussen darf. 

Die Frästiefe

Wie tief dürfen Schlitze in der Wand sein? Die Antwort auf diese Frage hängt vor allem von der Wandstärke ab. Insbesondere bei tragenden Wänden empfehlen wir Ihnen den Bauleiter oder eine anderweitig verantwortliche Person zu befragen, wie tief die Schlitze in der Wand sein dürfen. Geregelt werden die Vorgaben übrigens in der Norm EN1996-1-1. Werden die Nuten zu tief gefräst, kann es zu einer Beeinträchtigung der Statik kommen. Das Fräsen von horizontalen und vertikalen Schlitzen hat dabei übrigens unterschiedliche Auswirkungen. Letztere sind deutlich einfacher umzusetzen, da die Spielräume bezüglich Länge, Aussparungen und Wandstärke größer sind. 

Während kompakte Mauernutfräsen eine Schlitztiefe von drei bis fünf Zentimetern erreichen, gibt es durchaus Modelle, die eine Tiefe von sechs Zentimetern und darüber hinaus erreichen. Wenn Sie Fräsarbeiten im Zuge einer Sanierung durchführen, sollten Sie möglicherweise vorhandene Leitungen in der Wand nicht außer Acht lassen. Spezielle Suchgeräte können zur Ortung eingesetzt werden und schützen vor durchtrennten Leitungen

Die Schlitzbreite

Die Breite der Schlitze ergibt sich durch den Abstand der beiden, parallel zueinander stehenden Trennscheiben und kann bei vielen Mauernutfräsen zur Miete flexibel angepasst werden. Es gibt kaum Modelle, die eine Schlitzbreite von rund vier Zentimetern überschreiten. Für herkömmliche Kabelleitungen ist diese allerdings vollkommen ausreichend.

Gewicht und Absaugvorrichtungen

Das Gewicht der Geräte ist ausschlaggebend für eine stabile Handführung. Ursprünglich gehörten die Mauernutfräsen zu den schwereren Elektrowerkzeugen auf der Baustelle. Mittlerweile wiegen hochwertige Modelle aber nur mehr wenige Kilogramm. Ein Großteil der Modelle bei Rental-Portal kommt auf ein Gewicht zwischen drei und neun Kilogramm.

Bei einem Blick auf die Mauernutfräse wird Ihnen schnell ein kleines Rohr auffallen, das sich meist an der Seite befindet. Da im Zuge des Fräsvorganges viel Staub und Schutt entsteht, beinhalten Mauernutfräsen oftmals einen Anschluss für einen Industriestaubsauger. Viele Modelle funktionieren sogar nur in Verbindung mit dem Absauggerät. 

Die Schlitzfräse für den Garten

Das Äquivalent der Schlitzfräse für den Garten ist die sogenannte Grabenfräse. Ob handgeführt, selbstfahrend oder als Anbaugerät für Radlader und Bagger – mithilfe von Grabenfräsen heben Sie schmale Gräben für das Verlegen von Rohren und Kabeln oder auch für das Setzen von Randsteinen und Rasenkanten aus. Dadurch ersparen Sie sich das mühsame Schaufeln und können ohne größeren Kraftaufwand Gräben ausheben, für die ein Minibagger (etwa 30 Zentimeter Schaufelbreite) nicht filigran genug ist.

Was muss bei der Verwendung von Nutfräsen beachtet werden? 

Die Verwendung einer Fräse, ganz gleich welcher Art, geht immer mit einem gewissen Sicherheitsrisiko einher. Durch die Einhaltung einfacher Vorkehrungen können Sie dieses allerdings erheblich minimieren. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengefasst, die Ihnen den Umgang mit Ihrer gemieteten Mauernutfräse erleichtern sollen: 

  • Achten Sie bei der Arbeit auf Baustellen auf eine entsprechende Sicherheitskleidung. Neben geeigneten Schuhwerk und fester, eng anliegender Kleidung sollten Sie insbesondere Ihre Augen schützen. Bei den Schneidarbeiten am Mauerwerk entsteht viel Staub und Schmutz. Selbst wenn die Fräse über eine Absaugvorrichtung verfügt, wird ein Teil davon aufgewirbelt und kann die Augen reizen. 

  • Die Führung durch das Mauerwerk verursacht mitunter erheblichen Lärm, weshalb wir Ihnen zudem einen Gehörschutz empfehlen. Wie laut eine Mauernutfräse ist? Die Lautstärke einer Mauernutfräse liegt in etwa bei 100 Dezibel, manche Geräte erzeugen sogar bis zu 120 Dezibel. 

  • Bleiben Sie dennoch wachsam in Bezug auf Ihre Sicht und Ihr Gehör. Stellen Sie das Gerät augenblicklich ab, sollte sich die Geräuschkulisse der Mauernutfräse verändern oder sich Teile lösen. 

  • Andere Beteiligte sollten während des Schneidvorganges ausreichend Sicherheitsabstand einhalten und sich nicht in unmittelbarer Nähe des laufenden Geräts befinden. 

  • Kappen Sie unter allen Umständen die Stromzufuhr, bevor Sie Einstellungen an der Mauernutfräse verändern oder diese reinigen. 

  • Viele Modelle verfügen über einen Sanftanlauf, der den Motor langsam in die Höhe fahren lässt. Eine Spindelarretierung blockiert die Bewegung der Trennscheiben, wenn Sie diese wechseln möchten.

  • Zusätzliche Sicherheit bietet auch ein Laserstrahl, der die vorgegebene Schneidrichtung anzeigt und an der sich der Bediener orientieren kann.


Schlitzfräsen für den Innenausbau mieten

Mauernutfräsen sind zwar sehr praktische Geräte, die Ihnen die Stemmarbeiten auf Ihrer Baustelle, ob Neubau oder Renovierung, erheblich erleichtern. Dennoch ist ihr Aufgabengebiet beschränkt, wodurch sie bei einzelnen Personen eher selten zum Einsatz kommen. Allein deshalb lohnt es sich in den meisten Fällen, insbesondere auch für Privatpersonen, eine Mauernutfräse zu mieten. Bei einer Miete über Rental-Portal ergibt sich eine Reihe von Vorteilen

  • Sie suchen eine Mauernutfräse in Ihrer Nähe und erhalten Vorschläge zu nahegelegenen Mietparks in Ihrer Region. 

  • Gemeinsam mit dem Vermieter vereinbaren Sie den benötigten Mietzeitraum – im Fall der Fälle lässt sich dieser oftmals flexibel verlängern. 

  • Sie erhalten zu jeder Zeit top gewartete Geräte, die vor jeder Vermietung geprüft und gegebenenfalls repariert oder erneuert werden.
     

  • Als Mietportal, das sowohl Privatkunden als auch professionellen Handwerkern und Firmen offensteht, umfasst unser Mietrepertoire leistungsstarke Geräte verschiedenster Klassen und Hersteller, die für ihre erstklassige Qualität bekannt sind. So finden Sie bei uns etwa Mauernutfräsen von Bosch, Makita, Eibenstock oder Baier. 

Was kostet die Miete einer Mauernutfräse? 

Die Tagespreise zur Miete einer Mauernutfräse sind in aller Regel sehr erschwinglich und variieren zwischen 25 Euro und 50 Euro netto. Viele Vermieter gewähren etwa einen vergünstigten Tarif für eine Miete über das Wochenende oder wenn Sie die Schlitzfräse über einen längeren Zeitraum benötigen. Für leistungsstärkere Geräte sind die Mietkosten geringfügig höher. Im Folgenden finden Sie einige Preisbeispiele der Mauernutfräsen zur Miete bei Rental-Portal, sodass Sie sich ein Bild der Mietkosten machen können – alle Angaben ohne Gewähr.

Gerätetyp

Tagespreis (netto)

Tagespreis (inkl. 19 % MwSt.)

Mauernutfräse Eibenstock EMF 150

25,00 Euro

29,75 Euro

Mauernutfräse Eibenstock EMF 180 

49,00 Euro

58,31 Euro

Mauernutfräse Bosch 20-65 mm

33,53 Euro

39,90 Euro

Baier Schlitzfräse 

28,00 Euro

33,32 Euro


Bedenken Sie bitte, dass im Zuge einer Miete auch eine Versicherungsgebühr fällig werden kann, sodass Sie im Schadensfall nicht die Kosten des Geräts übernehmen müssen. Klären Sie die Rahmenbedingungen, darunter die eventuelle Selbstbeteiligung, vor Unterzeichnung des Mietvertrages. Im Fall der Mauernutfräsen verrechnen manche Anbieter eine einmalige Abnutzungsgebühr für die kostspielige Frässcheibe. Zudem können manche Modelle nur in Verbindung mit einem Absauggerät genutzt werden, das, sofern bei Ihnen nicht vorhanden, unter Umständen mitgemietet werden kann.

Für eine exakte Auskunft wählen Sie Ihr gewünschtes Mietgerät bei Rental-Portal aus und stellen Sie eine Mietanfrage über das Formular auf der Webseite. Selbstverständlich können Sie sich auch telefonisch an unsere Vermieter wenden, die Ihnen gerne für Auskünfte und Fragen zur Verfügung stehen.

Kein passendes Angebot in der Nähe?
Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter
Soforthilfe

08041 / 6320