Asphaltfräsen mieten

🇩🇪

Asphaltfräse WIRTGEN W 35 DC

  • Bandagenbreite / Plattenbreite: 35 cm
  • Motorleistung KW: 42.8 KW
  • Betriebsgewicht: 4450 Kg

Asphaltfräse mieten WIRTGEN W 35 DC Kaltfräse
Fräsbreite max. 350 mm Frästiefe 0-110 mm Linienabstand 12 mm Fräsgutverladungeinteiliges, abnehmbares Ladebandsystem Anzahl der Fräswerkzeuge 36 Schnittkreisdurchmesser 460 mm MotorDeutz AG D 2011 L04W wassergekühlt Kraftstofftank 70 Liter Wassertank 275 Liter ReifenartVollgummi Betriebsgewicht4.450 kg Transportmaße (LxBxH)2815 x 1200 x 1895 mm Hersteller BroschüreFräsbreite max.350 mmFrästiefe0-110 mmLinienabstand12 mmFräsgutverladungeinteiliges, abnehmbares LadebandsystemAnzahl der Fräswerkzeuge36Schnittkreisdurchmesser460 mmMotorDeutz AG D 2011 L04W wassergekühltKraftstofftank70 LiterWassertank275 LiterReifenartVollgummiBetriebsgewicht4.450 kgTransportmaße (LxBxH)2815 x 1200 x 1895 mm

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Asphaltfräse Wirtgen W 50 RI

  • Bandagenbreite / Plattenbreite: 50 cm
  • Betriebsgewicht: 6900.00 Kg
  • Keine Vermietung an Privatkunden

Fräsbreite 500 mm, Frästiefe bis 210 mm, Die leistungsstärkste Halbmeter-Kaltfräse überzeugt mit einem effizienten Bedienkonzept. Einfach bedienbare Zusatz- und Automatikfunktionen erhöhen das Leistungspotenzial für eine schnelle Baustellenabwicklung. Das in die Maschinensteuerung integrierte Nivelliersystem LEVEL PRO PLUSsorgt für ein präzises Fräsergebnis. Eine Vielzahl unterschiedlicher Fräswalzen ermöglicht höhere Flexibilität und Maschinenauslastung. Für eine optimale Materialverladung bietet das leistungsstarke Heckverladesystem flexible Einstellmöglichkeiten.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
1 - 2 von 2 Ergebnissen
Betriebsgewicht

Die Asphaltfräse

Asphaltfräsen werden gebraucht, um alte oder beschädigte Straßenbefestigungen aus Asphalt abzutragen. Die Maschinen garantieren absolut saubere Schnittkanten, einen schnellen Fräsfortschritt selbst bei größeren Frästiefen sowie dank ihrer Wendigkeit eine höchstmögliche Flexibilität im Einsatz.

Der Einsatz- und Verwendungszweck

Asphaltfräsen finden für gewöhnlich im Straßen- und Wegebau Verwendung. Das Abtragen von Straßenbefestigungen mithilfe einer Asphaltfräse kann beispielsweise dann erforderlich sein, wenn die Straße durch äußere Einflüsse stark beschädigt ist. Die Frästechnik trägt effizient dazu bei, solche Fahrbahndecken wieder eben und griffig zu machen, ohne dass dabei ein vollständig neuer Ausbau oder eine Komplettsanierung erforderlich wird. Die Asphaltfräse ist darüber hinaus in der Lage, nicht mehr benötigte oder fehlerhafte Fahrbahnmarkierungen problemlos und ohne Rückstände zu entfernen.

Die wichtigsten Eigenschaften einer Asphaltfräse

Asphaltfräsen gibt es in vielen verschiedenen Größenordnungen, so dass sowohl schmalspurige Bereiche wie Geh- und Radwege als auch breite und mehrspurige Straßen ohne Probleme bearbeitet werden können. Für kleinere Flickarbeiten, die möglichst schnell und sofort erledigt werden müssen, bieten sich Anbaufräsen für Bagger, Radlader, Kompaktlader an. Hier sind Arbeitsbreiten zwischen 200 und 1000 Millimetern und Frästiefen bis zu 180 Millimeter keine Seltenheit. Das Fräsgut kann bei Bedarf später zusammen mit Schotter wieder als praktisches Füllmaterial an Ort und Stelle eingebaut werden, was auch zu einer Senkung der Deponie- und Transportgebühren führt. Weiterhin ist das Fräsgut auch eine Art Recycling-Material und kann mit frisch angemachtem Material im Verhältnis von ca. 70% als Gewinnungs- und Aufbereitungsmaterial zugeführt werden.
Solche Asphaltfräsen verfügen über kegelförmige Getriebe. Als Schneidwerkzeuge dienen in der Regel Rundschaftmeißel.

Die Funktionsweise einer Asphaltfräse als Anbaugerät

Die Montage der Fräse an den Bagger, Radlader und Kompaktlader kann entweder starr oder je nach Ausführung auch über eine drehbare Konsole erfolgen. Durch die drehbare Konsole gewährleistet die Maschine eine noch größere Bewegungsfreiheit während des Einsatzes. Über den Anpressdruck des Trägerfahrzeugs wird der Vortrieb des Fräskopfes vorgegeben. Er kann, wie bei hydraulischen Anbaugeräten üblich, in der Fahrerkabine zentral über die Steuereinheit reguliert werden. Bis zu welchem Härtegrad Material gefräst werden kann, hängt maßgeblich vom ausgewählten Meißeltyp ab.

Die wichtigsten Hersteller und Marken von Asphaltfräsen

Zu den bekanntesten Herstellern von Asphaltfräsen zählen Erkat, Simex, Bomag, Bobcat, Kemroc, Vielhaben und Wirtgen.
Kein passendes Angebot in der Nähe?
Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter
Soforthilfe

08041 / 6320